Skip to main content

Was sind globale Stile?

1. Was sind globale Stile in WordPress?

Die globalen Stile in WordPress ermöglichen es, Stil-Einstellungen der gesamten Website an einem zentralen Ort zu steuern. Dies hilft dabei, ein einheitliches und professionelles Erscheinungsbild zu gewährleisten, ohne dass man für jeden einzelnen Block manuelle Anpassungen vornehmen muss.

Was kann mit globalen Stilen gesteuert werden?

Zum Beispiel:

Farben – Hintergrundfarben, Textfarben, Linkfarben, Akzentfarben
Typografie – Schriftarten, Schriftgrößen, Zeilenhöhe, Textausrichtung
Layout – Container-Breiten, Abstände, Ränder
Block-spezifische Anpassungen – Individuelle Stile für bestimmte Blöcke, z. B. Buttons, Überschriften, Listen

Änderungen die hier gemacht werden, werden automatisch auf alle betroffenen Bereiche der Website angewendet.


2. Wo finde ich die globalen Stile in WordPress?

Die globalen Stile sind direkt im Site Editor (Full Site Editing) integriert.
Du findest sie unter:

DesignEditorStile (erkennbar am Halbmond-Icon in der oberen rechten Ecke)

Dort gibt es zwei Hauptbereiche zur Anpassung:

🔹 Website-weite Einstellungen – Steuere Farben, Schriftarten und Block-Einstellungen für die gesamte Website.
🔹 Block-spezifische Anpassungen – Wähle einzelne Blöcke (z. B. Überschriften, Absätze, Buttons) aus und passe ihre Stile individuell an.


3. Konsistentes Design mit globalen Stilen

Ein konsistentes Design trägt zu einer besseren Benutzererfahrung und einer professionellen Darstellung der Website bei. Hier sind einige bewährte Vorgehensweisen:

Feste Farbpaletten definieren – Verwende eine vordefinierte Farbpalette für Hintergrund, Text und Akzente, um eine stimmige Optik zu gewährleisten.
Globale Schriftarten und Größen festlegen – Statt jede Überschrift oder jeden Absatz individuell zu gestalten, sollte eine klare Hierarchie mit vordefinierten Stilen verwendet werden.
Einheitliches Layout umsetzen – Stelle sicher, dass Abstände, Containerbreiten und Ränder für verschiedene Elemente konsistent bleiben.


4. Eigene Schriftarten hochladen und verwenden

WordPress erlaubt es, eigene Schriftarten in die globalen Stile einzubinden. Diese können für verschiedene Textelemente wie Überschriften (H1, H2, H3), Absätze oder Buttons definiert werden. Dadurch erhält die Website eine individuelle Typografie, während die Konsistenz beibehalten wird.

Schriftarten können einfach über die globalen Stile hochgeladen oder von Google Fonts heruntergeladen werden.


5. Das WordPress Style Book – Vorschau der Stile

Das Style Book ist eine Funktion innerhalb des WordPress Editors, die es ermöglicht, eine Vorschau aller globalen Stile anzuzeigen. Dies ist besonders nützlich, um zu sehen, wie verschiedene Blöcke (z. B. Überschriften, Listen, Buttons) mit den definierten globalen Stilen aussehen.

Wo finde ich das Style Book?
DesignEditorStileStyle Book (über das Augensymbol in der oberen rechten Ecke)

Vorteile des Style Books:
✅ Zeigt eine Live-Vorschau aller Blöcke mit den angewendeten Stilen
✅ Ermöglicht schnelles Überprüfen der Konsistenz des Designs
✅ Unterstützt eine einfachere Anpassung der globalen Stile, bevor sie auf der Website aktiv sind

Das Style Book hilft dabei, das Design der Website effizient zu kontrollieren und sicherzustellen, dass alle Blöcke harmonisch miteinander funktionieren.